Skip to main content Skip to page footer
main logo main logo

Die Zeit zu handeln ist jetzt

Die Augen verschließen und weitermachen wie bisher ist keine Option.

Zwischen der Klimakrise, dem russischen Angriffskrieg und immer weiter steigenden Preisen ist es leicht, den Überblick über die Herausforderung der heutigen Zeit zu verlieren und dabei noch die Ruhe zu bewahren. Um diese Herausforderungen übersichtlich zusammenzufassen, wurden von den vereinten Nationen 2015 auf Basis der Milleniumentwicklungsziele die SDGs, die Sustainable Development Goals und auf deutsch Ziele zur nachhaltigen Entwicklung, verfasst.

Unter den insgesamt 17 Zielen findet man z. B. „keine Armut“, „Geschlechtergleichheit“, oder „Maßnahmen zum Klimaschutz“. Die Ziele umfassen also soziale, wirtschaftliche und umweltbezogene Themen. 193 UN-Mitgliedsstaaten, darunter auch Deutschland, unterschrieben, die Ziele bis 2030 zu erreichen. 

Ist das innerhalb von fünf Jahren möglich?

Aus der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veröffentlichen Zwischenbilanz geht heraus, dass Deutschland nach heutigem Handeln die Ziele in dieser Zeit nicht erreichen kann. Allerdings schafft das zurzeit nicht eins der Länder, die sich durch ihre Unterschrift selbstständig dazu verpflichtet haben.

Wir sollten diese Zwischenbilanz also als Weckruf sehen, um bis 2030 positive Entwicklungen zu erreichen, nicht nur einer Unterschrift wegen, sondern vor Allem für uns selbst. Denn die Formulierung der Ziele hilft uns dabei, notwendige Veränderungen vor Augen zu führen, jedoch ist das Handeln das entscheidende.

Und diese Zeit ist jetzt.

Entdecken Sie unsere Lösungen

Wie können wir Ihnen helfen?

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen – kontaktieren Sie uns.

Kontakt aufnehmen