blaugelb
Hybrid Polymer Crystal
Der blaugelb Hybrid Polymer Crystal ist ein einkomponentiger, dauerelastischer Dicht- und Klebstoff, der kristallklar aushärtet. Auf der Basis eines Hybrid-Polymers konzipiert, weist die Rezeptur eine hohe Anfangshaftung sowie eine rasche Durchhärtung auf.
Durch seine kristallklare Transparenz ist der blaugelb Hybrid Polymer Crystal ideal geeignet für Verklebungen von Glas bzw. auf Glas im Innenbereich, aber auch für viele andere Anwendungen (kein Verglasungsdichtstoff). Der blaugelb Hybrid Polymer Crystal ist wasserfest und witterungsbeständig sowie beständig gegen viele Chemikalien.
Durch seine hohe Anfangshaftung kann er meist ohne Primer auf fast allen, auch feuchten bauüblichen Untergründen verwendet werden.
Anwendungsbereiche:
Im Bau- und Industriebereich zur spannungsfreien Strukturverklebung und Abdichtung von Glas, Metall, Hartholz, Kunststoff, Beton, Styropor, Kork etc. Sehr gut geeignet zum Kleben und Dichten von Metallkonstruktionen, im Lüftungsbau, Fahrzeugbau und vielem mehr.
Untergründe:
Glas, Metalle (Stahl, Aluminium, Messing, Zink usw.), Kork, Beton, Steine (außer porösen Natursteinen), Email, Glas, Holz, HPL, Kunststoffe (Polystyrol, Polycarbonat, PVC, Polyamid, GFK). Nicht verwenden auf PE, PP, PTFE und Silikonen, PMMA und ABS.
- universell anwendbar zum Dichten und Kleben
- kristallklar
- sehr gut verarbeitbar
- feuchtigkeits- und temperaturbeständig
- witterungsbeständig
- dauerelastisch, gleicht Unebenheiten und Materialbewegungen aus
- silikon-, isocyanat-, und lösemittelfrei
- nicht korrosiv
- geruchlos
- hervorragend geeignet für die zeitkritische Anwendung wegen seiner schnellen Verarbeitbarkeit
- Aushärtung durch Luftfeuchtigkeit von außen nach innen
- sehr gut anstrichverträglich nach DIN 52452-A1*, nass-in-nass überlackierbar
- geeignet für alle bauüblichen Oberflächen*
- Baustoffklasse E (DIN EN 13501-1)
*Geeignete Vorversuche durchführen.
Materialbasis: | 1K Hybrid-Polymer |
Farbe: | kristallklar |
Härtungssystem: | Polymerisation durch Luftfeuchtigkeit |
Baustoffklasse: DIN EN 13501-1 | Klasse E |
Durchhärtungsgeschwindigkeit: bei 23°C und 50% r.F. | ca. 2-3 mm / 24 Std. |
Hautbildung: bei 23°C und 50% r.F. | ca. 10 Min. |
Dichte: DIN 53479 | 1,04 g/ml |
Shore A Härte: DIN 53505 | 38 +/- 5 |
Max. zulässige Verformung: DIN EN ISO 11600 | 20 % |
Volumenveränderung: DIN EN ISO 10563 | -3 bis -4 Vol.% |
Zugfestigkeit: DIN 53504 | 2,4 N/mm2 |
Zugscherfestigkeit: DIN 53504 | 1,0 N/mm² |
Elastizitätsmodul 100%: DIN EN ISO 8339 | 0,8 N/mm² |
Bruchdehnung: DIN 53504 | 300 % |
Elastisches Rückstellvermögen: ISO 7389-B | > 75 % |
Lösungsmittelgehalt: | frei |
Isocyanatgehalt: | frei |
Verarbeitungstemperatur: | Umgebung: 0°C bis +40°C Untergrund: 0°C bis +35°C |
Temperaturbeständigkeit: | von -40°C bis +90°C |
Feuchtigkeitsbeständigkeit: | wasserfest |
Überstreichbar: | sehr gut anstrichverträglich nach DIN 52452-A1, kann nass-in-nass überlackiert werden |
Lagerfähigkeit: | 12 Monate in ungeöffneter Verpackung bei +5°C bis +25°C |
Lieferform: | 290 ml Kartusche oder 600 ml Schlauchbeutel |
Die auf diesem Dokument bereitgestellten Informationen entsprechen in bestem Wissen den uns vorliegenden Informationen und technischen Angaben, sie stellen jedoch keine Garantie gemäß § 443 BGB dar. Unsere Verarbeitungshinweise sind allgemein gültige Richtlinien und können aufgrund der vielfältigen Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten im Einzelfall abweichen. Sie entbinden daher nicht automatisch vor Eigenversuchen. Technische Änderungen und Weiterentwicklungen bleiben uns jederzeit vorbehalten.
Entdecken Sie unsere Lösungen
Wie können wir Ihnen helfen?
Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen – kontaktieren Sie uns.